• Livesex gratis
  • Amateur Flatrate
  • Erotik Deals
  • Sexgeschichten
  • Kontakt / Impressum
  • Alle Beiträge Das erste Mal… Liebe & Beziehung Sex, Fetisch & BDSM Locations & Veranstaltungen Gesundheit & Wohlbefinden Outfit & Styling Toys & Co. News Sonstiges
    • Lexikon
      • Testberichte
        • Sexgeschichten
          • Sextoytests
  • Magazin
    • Das erste Mal…
    • Liebe & Beziehung
    • Sex, Fetisch & BDSM
    • Locations & Veranstaltungen
    • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Outfit & Styling
    • Toys & Co.
    • News
    • Sonstiges
  • Lexikon
  • Testberichte
  • Sexgeschichten
  • Sextoytests

Orgasmuskontrolle / Orgasm Control

Keuschheitsgürtel Tease and Denial Orgasmus / sexueller Höhepunkt
Zeitgeber-Symbol 28. Jul, 2025
Daumen hoch-Symbol 3
Kommentar-Symbol 0 Kommentar(e)
Orgasmuskontrolle / Orgasm Control, Artikelbild

Die Orgasmuskontrolle (‚orgasm control‘ im Englischen) beschreibt die bewusste Steuerung der Erregungskurve mit dem Ziel, den sexuellen Höhepunkt zu verzögern oder intensiver zu erleben. Besonders bei Männern spielt das gezielte Herauszögern der Ejakulation eine zentrale Rolle – sei es zur Steigerung der Lust, zur erotischen Selbstdisziplin oder als Teil von dominanten und devoten Spielarten wie Keuschhaltung, Edging oder Tease & Denial. Die Technik eignet sich sowohl für Solosex als auch für partnerschaftlichen Geschlechtsverkehr. Durch gezielte Kontrolle lassen sich Orgasmusintensität, Ausdauer beim Sex und sexuelle Spannung deutlich steigern – auch in BDSM, Tantra und erotischen Langzeitspielen.

 

Wie läuft sexuelle Erregung ab – und wo setzt sie an?

 
Die männliche Erregungskurve verläuft typischerweise in fünf aufeinanderfolgenden Phasen, die sich gezielt beeinflussen lassen. Orgasmuskontrolle setzt genau dort an, wo sich der Übergang vom sexuellen Reiz zur unaufhaltsamen Ejakulation steuern lässt. Der bewusste Umgang mit diesen Stufen ermöglicht es, den Orgasmus hinauszuzögern, die Lust zu steigern und den Höhepunkt intensiv zu gestalten. Diese Praxis ist nicht nur Teil moderner Erotiktechniken, sondern spielt auch im BDSM (speziell in der Keuschhaltung) sowie beim Edging oder Masturbationstraining eine bedeutende Rolle.
 

die Erregungsphase Aufbau sexueller Lust durch Stimulation. Kann wenige Minuten dauern oder sich beim Slowsex
die Plateauphase Hoher Erregungszustand, kurz vor dem Orgasmus. Ideal zum Einsetzen von Orgasmuskontrolle oder Edging.
der point of no return Unumkehrbarer Moment, ab dem der Samenerguss nicht mehr verhindert werden kann.
der Orgasmus Rhythmische Muskelkontraktionen, meist mit Ejakulation. Intensität und Dauer lassen sich durch Training beeinflussen.
die Entspannungsphase Körperliche Erholung, Rückgang von Puls und Erregung. Oft begleitet von einem Zustand tiefer Zufriedenheit.


Bei der Orgasmuskontrolle nimmt man Zeitpunkt, Intensität und Dauer des Höhepunktes in die eigene Hand. Oder gibt sie in andere Hände ... etwa im Zusammenhang mit einer Female Led Relationship (FLR).
 
 

Orgasmuskontrolle anwenden – Techniken für Männer mit Ausdauer

 
Die Steuerung des Höhepunkts beginnt meist in der Plateauphase. Wer beispielsweise bei der Selbstbefriedigung frühzeitig erkennt, wann der Orgasmus naht, kann durch bewusste Techniken wie Innehalten, Atemkontrolle oder gedankliche Ablenkung die Erregungskurve flach halten. Diese Methode – auch als „Edging“ bekannt – erlaubt es, Lust zu verlängern und das sexuelle Erlebnis intensiv aufzubauen.

Auch Partner können gezielt eingreifen, indem sie das Liebesspiel unterbrechen oder mit reizvollen Verboten spielen. „Tease and Denial“, also das gezielte Reizen und Verweigern des Orgasmus, ist insbesondere in der BDSM-Welt eine beliebte Praktik zur Orgasmuskontrolle.

Zusätzlich kommen erotische Hilfsmittel wie Keuschheitsgürtel oder Peniskäfige zum Einsatz. Sie verhindern gezielt jede Stimulation und machen die Ejakulation nahezu unmöglich – ein erotischer Machtfaktor in dominanten oder devoten Sexspielen.
 

Intensiver kommen: Warum Männer auf die Orgasm Control schwören

 
Gezielte Ejakulationskontrolle kann Sex nicht nur verlängern, sondern auch emotional aufladen. Zu den häufigsten Motiven zählen:
 
  • Verstärkte Lust: Wer länger auf den Höhepunkt wartet, erlebt ihn oft intensiver.

  • Erotische Unterwerfung: In dominanten Beziehungen geben viele Männer die Kontrolle über ihren Orgasmus bewusst ab – ein Symbol devoter Hingabe.

  • Trainierte Ausdauer: Männer mit frühzeitigem Samenerguss nutzen Orgasmuskontrolle, um beim Sex länger durchzuhalten.

Und auch in Swinger-Kontexten oder beim Camsex findet sich Orgasmuskontrolle als reizvolle Ergänzung zu voyeuristischen oder machtbezogenen Rollenspielen.
 

Training für den perfekten Moment: Orte und Wege zur Orgasmuskontrolle

 
Masturbation eignet sich ideal für das erste Training. Beim Selbstsex lassen sich Technik, Timing und Körperbewusstsein in Ruhe entwickeln – etwa durch Stop-and-Go oder gezieltes Edging. Auch in festen Partnerschaften wird die Kontrolle über den Höhepunkt gern integriert: Wer gemeinsam Sex genießt, kann durch kleine Pausen die Spannung steigern.
 
Dominas, Doms und BDSM-erfahrene Paare führen Orgasmuskontrolle gern noch weiter. Ein temporäres Orgasmusverbot, Keuschhaltung über Tage oder sogar Wochen und kontrollierte Höhepunkte unterliegen dabei strengen Regeln – erotische Disziplin trifft Luststeigerung.
 

Risiken, Regeln und Realität – was wichtig ist

 
Ejakulationskontrolle ist ein erotisches Spiel mit Lust und Kontrolle. Dennoch gilt: Niemand kommt immer punktgenau – sexuelle Reaktionen lassen sich nicht vollständig vorhersehen. Ein „falscher“ Höhepunkt ist kein Versagen, sondern Teil der Erfahrung.

Medizinisch gilt die Orgasmuskontrolle als weitgehend unbedenklich – vorausgesetzt, Toys wie Peniskäfige oder Keuschheitsgürtel werden korrekt, hygienisch und nur über begrenzte Zeiträume genutzt. Risiken wie Druckstellen oder Reizungen lassen sich mit guter Passform und sauberer Anwendung minimieren.
 
Und nicht zuletzt bleibt die Kommunikation zentral. Besonders im BDSM-Bereich sorgen Konsens, Safe Words und Aftercare dafür, dass Lust, Macht und Vertrauen im Gleichgewicht bleiben.
 

Und was ist mit der Orgasmuskontrolle bei Frauen?

 
Die bewusste Steuerung des eigenen Höhepunkts, auch als Orgasmuskontrolle oder „Edging“ bekannt, gewinnt auch bei  Frauen zunehmend an Bedeutung. Besonders beliebt ist das wiederholte Annähern an den Orgasmus mit anschließendem Innehalten, wodurch viele Frauen intensivere oder sogar multiple Orgasmen erleben können. Die Anwendung ist sowohl bei der Selbstbefriedigung als auch beim Sex mit Partnerin oder Partner möglich und gilt bei gesunden Frauen als medizinisch sicher, sofern sie einvernehmlich und achtsam praktiziert wird.
 
Und das sind wichtige Vorteile der Orgasmuskontrolle für Frauen:
 
  • intensivere Orgasmen: Das bewusste Hinauszögern steigert die Muskelspannung und führt zu stärkeren Höhepunkten.

  • mehrfache Orgasmen: Viele Frauen berichten, durch Edging mehrere Orgasmen hintereinander zu erleben.

  • Stärkung des Körperbewusstseins: Die gezielte Steuerung der Lust fördert das Verständnis für die eigenen Bedürfnisse.

  • Stressabbau: Orgasmen nach längerer Kontrolle führen zu einer deutlichen Reduktion von Stresshormonen.

  • verbesserte Partnerschaft: Gemeinsame Orgasmuskontrolle stärkt Vertrauen und Intimität.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über bewährte Techniken der Orgasmuskontrolle und deren Effektivität laut aktueller Forschung:
 
Technik Beschreibung und Effektivität
Ausrichten Veränderung des Penetrationswinkels; 87 % berichten von mehr Lust
Dippen flache Penetration am Scheideneingang; 84 % empfinden dies als luststeigernd
Verbinden gleichzeitige klitorale Stimulation; 70 % profitieren davon
Schaukeln Penetration ohne Stoßen, kombiniert mit klitoraler Stimulation; 76 % erleben mehr Lust

 
Fazit? Die Orgasmuskontrolle (natürlich geschickt angepasst) ist auch für Frauen eine sichere und luststeigernde Praxis, die das sexuelle Erleben nachhaltig bereichern kann. 

Wer diese Techniken ausprobieren möchte, sollte auf die eigenen Empfindungen achten und offen mit dem Partner kommunizieren. Weitere Informationen und wissenschaftliche Hintergründe dazu finden sich übrigens unter PLOS ONE: Women's Techniques for Enhancing Sexual Pleasure und gesund.bund.de – Sexualität und Gesundheit. 

Mehr davon?
Ja

Ähnliche Beiträge

BDSM Porn, Artikelbild
BDSM , Pornografie , Amateur Porn
Zeitgeber-Symbol 17. Jul, 2025

BDSM Porn

BDSM Pornografie ist ein spezielles Porno-Genre, das Macht, Kontrolle, Schmerz und Hingabe in sinnlich-erotischen Bildern vereint. Anders als gewöhnliche Sexfilme...

Einen Kommentar schreiben

Die Welt von Erotik und Sex ist schier gigantisch. Ob Sextrends, Spielarten oder innovative Toys: Wir behalten den Überblick, testen Neues und Bewährtes und erklären alles in verständlichen Worten. Im Magazin greifen wir aktuelle Themen auf und die Erotikstorys machen noch mehr Lust auf Lust. Scharfe Links, etwa zu erotischen Livecams oder Sexdeals, dürfen in deinem neuen Lieblingsportal natürlich nicht fehlen. Ergo: Ohne Lexi kein Sex!

Unsere Bereiche
  • Magazin
  • Das erste Mal…
  • Lexikon
  • Liebe & Beziehung
  • Testberichte
  • Sex, Fetisch & BDSM
  • Sexgeschichten
  • Locations & Veranstaltungen
  • Sextoytests
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Outfit & Styling
  • Toys & Co.
  • News
  • Sonstiges
Interessante Links
  • Amateursex
  • Livesex
  • Sexdeals
  • Querverweis
  • Dein Link hier?
Datenschutz Das Team Kontakt / Impressum
© von LexiSex 2025, entwickelt von beezonia
Diese Webseite nutzt Cookies.Mehr Infos
OK