• Livesex gratis
  • Amateur Flatrate
  • Erotik Deals
  • Sexgeschichten
  • Kontakt / Impressum
  • Alle Beiträge Das erste Mal… Liebe & Beziehung Sex, Fetisch & BDSM Locations & Veranstaltungen Gesundheit & Wohlbefinden Outfit & Styling Toys & Co. News Sonstiges
    • Lexikon
      • Testberichte
        • Sexgeschichten
          • Sextoytests
  • Magazin
    • Das erste Mal…
    • Liebe & Beziehung
    • Sex, Fetisch & BDSM
    • Locations & Veranstaltungen
    • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Outfit & Styling
    • Toys & Co.
    • News
    • Sonstiges
  • Lexikon
  • Testberichte
  • Sexgeschichten
  • Sextoytests

Oswalt Kolle

LGBTQ+ Sex
Zeitgeber-Symbol 21. May, 2024
Daumen hoch-Symbol 0
Kommentar-Symbol 0 Kommentar(e)
Oswalt Kolle, Artikelbild

Der deutsch-niederländische Autor, Filmproduzent und Journalist hat maßgeblich Anteil an der sexuellen Aufklärung im Nachkriegsdeutschland. Mit seinen Filmen und Büchern zur Sexualität hat er aber auch die Menschen in anderen deutschsprachigen Regionen erreicht.

 

Wer war Oswalt Kolle?

 
Kolle wurde im Jahr 1928 in Kiel geboren. Entgegen des Wunsches seines Vaters entschied er sich gegen ein Medizinstudium und für eine Ausbildung in der Landwirtschaft. Zum Journalismus fand er aufgrund persönlicher Umstände.

Seine ersten journalistischen Erfahrungen machte Oswalt Kolle als Filmjournalist bei Frankfurter Tageszeitungen und der Fachzeitschrift Filmblätter. Anschließend stieß er zum Team der gerade neu gegründeten Hamburger Bild-Zeitung. Die Arbeit für dieses „Märchenblatt“ (O-Ton Oswalt Kolle) war für ihn aber so wenig erfüllend, dass er mit Freude für eine leitende Funktion ins Kulturressort der Berliner B.Z. wechselte. Auch in seiner anschließenden Zeit als stellvertretender Chefredakteur der Film- und Fernsehzeitschrift ‚Star Revue‘ war er vor allem mit dem Feuilleton befasst.
 
Zur Popularisierung der sexuellen Aufklärung trug er erst ab den frühen 1960er-Jahren bei. Seine Aufklärungsserien in Zeitschriften wie ‚Neue Revue‘ und ‚Quick‘ wurden so erfolgreich, dass er von nun an auch Sachbücher zu diesem Themengebiet verfasste. Ab 1968 kamen Aufklärungsfilme wie ‚das Wunder der Liebe‘ hinzu, die damals noch von den Zensoren der Freiwilligen Selbstkontrolle (FSK) mit Argwohn betrachtet wurden. Kolle ging aber beharrlich seinen Weg und spielte sogar selbst in seinen Filmen mit. Die Fernsehserie ‚Liebesschule‘ war ein weiterer Meilenstein in der Sexualaufklärung.

In seinen späteren Jahren lebte der bekennend bisexuelle Kolle in den Niederlanden. Er führte nach eigenen Aussagen eine offene Ehe und war bis zu seinem Tod im Jahr 2010 als aufklärender Publizist tätig.


Wie wichtig war er für die Sexualaufklärung der Gesellschaft?

 
Oswalt Kolle erlangte in den späten 60ern und frühen 70ern durch seine wegweisenden Publikationen und Filme über Sexualität große Bekanntheit. Als "Aufklärer der Nation" half er den Deutschen, Sexualität offener zu thematisieren und die verstaubten Ansichten abzulegen. Ganz offen warb er dafür, „den Muff auf dem Schlafzimmer zu vertreiben“ (O-Ton Kolle).
 
Kolle setzte sich gegen die vorherrschende Verklemmtheit und für sexuelle Befreiung ein. Nach Zensur seiner freizügigen Aussagen 1962 widmete er sich ganz der Aufklärung über Liebe und Sex. Seine Filme rüttelten an gesellschaftlichen Tabus, insbesondere die Kirche geriet in die Defensive.
 
Mit Übersetzungen in alle wichtigen Sprachen und 140 Millionen Zuschauern weltweit fanden Kolles Werke ein riesiges Publikum. Für viele Deutsche war er der Führer durch den "Dschungel der Sexualität". Sein Einfluss auf die Gesellschaft der 60er und 70er war enorm.
 
Bis zu seinem Tod engagierte sich Kolle nicht nur für Sexualaufklärung, sondern auch für Menschenrechte und andere gesellschaftliche Themen. Selbst mit fast 80 beteiligte er sich noch leidenschaftlich an Debatten über Sex im Alter, Homosexualität und Sterbehilfe.
 
 

Welche Publikationen von Oswalt Kolle sind besonders hervorzuheben?

 
Oswalt Kolle war ein umtriebiger Mann mit enormer Schaffenskraft. Die folgenden Werke gelten als Meilensteine der sexuellen Aufklärung.
 
Bücher:
 
  • Dein Kind, das unbekannte Wesen (1960): Kolles erstes erfolgreiches Buch. Zunächst erschien es als Serie in der Illustrierten ‚Quick‘ und thematisierte die Schwangerschaft sowie die frühkindliche Entwicklung.

  • Das Wunder der Liebe (1968) erschien auch als Serie in der Zeitschrift ‚Neue Revue‘. Später wurde es bei Bertelsmann als Taschenbuch veröffentlicht.

  • Dein Mann, das unbekannte Wesen und Deine Frau, das unbekannte Wesen: Diese Bücher aus den 1960ern machten Kolle endgültig zum ‚Aufklärer der Nation‘.
 
  • Sex: Die 10 Todsünden lautete der Titel von Kolles letztem Buch, das er als sein Vermächtnis bezeichnete.
 
Filme:
 
  • Das Wunder der Liebe  - Sexualität in der Ehe (1968) war sein erster Aufklärungsfilm. Erfolgreich wurde er nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Hierzulande fand er rekordverdächtige 6 Millionen Zuschauende.

  •  Deine Frau, das unbekannte Wesen (1969) war ein weiterer erfolgreicher Film, für den Kolle das Drehbuch schrieb.

Primär in den 1960er- und frühen 1970er-Jahren hatte Oswalt Kolle aber teilweise große Mühe, sich gegen die noch recht strenge Zensur durchzusetzen.
 
 

Wie bewertet man seine Arbeit heute?

 
Viele Inhalte der Werke Oswalt Kolles entlocken den Menschen heute ein Schmunzeln. Dass die Gesellschaft heute aufgeklärt ist und deutlich unbefangener mit Themen der Sexualität umgeht als in früheren Zeiten, ist allerdings auch ein Verdienst des ‚Aufklärers der Nation‘.

Er gilt als ein Wegbereiter für viele Publizisten und Filmemacher späterer Generationen. Dennoch taten sich die Politik wie auch mit der Aufklärung befasste Institutionen schwer, Oswalt Kolle für seine großartige Arbeit zu ehren. Erst im Jahr 2000 wurde er von der Deutschen Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung (DGSS) mit der Magnus-Hirschfeld-Medaille für Sexualreform geehrt. 2010 folgte eine Auszeichnung vonseiten des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA), der Kolle für seine Verdienste zur sexuellen Selbstbestimmung ehrte.
 
Man kann also davon ausgehen, dass die ‚Ehe für alle‘ und die Möglichkeit, das eigene Geschlecht als ‚divers‘ in die Personaldokumente eintragen zu lassen, ganz im Sinne von Oswalt Kolle wären. 

Mehr davon?
Ja

Ähnliche Beiträge

Abmelken, Artikelbild
Cumshot , BDSM , Sperma
Zeitgeber-Symbol 09. Oct, 2024

Abmelken

Ein Synonym für dieses meist im BDSM-Kontext stattfindende Spiel ist die Zwangsentsamung, gelegentlich spricht man auch vom Samenraub. Das Abmelken...

Altersfreigabe, Artikelbild
Sexgeschichten / Sex Storys , Pornografie , BDSM Porn , Hardcore Porn
Zeitgeber-Symbol 10. Oct, 2023

Altersfreigabe

Hierzulande gilt eine sehr weitgehende Meinungs- und Pressefreiheit. Allerdings sind u.a. Beleidigungen und Verunglimpfungen verboten, außerdem sind nicht sämtliche medialen...

Amateursex, Artikelbild
Camsex , Hobbyhuren , Amateur Porn
Zeitgeber-Symbol 26. Mar, 2025

Amateursex

Amateursex bezeichnet im Wortsinn jedwede Erotik, an der keine Profis beteiligt sind. Demzufolge findet Amateursex in privaten Schlafzimmern statt, aber...

Analdusche, Artikelbild
Analsex , Analfisting , Sexspielzeug
Zeitgeber-Symbol 27. May, 2025

Analdusche

Analverkehr zählt trotz gesellschaftlicher Zurückhaltung zu einer beliebten Praktik beim Analspiel. Der Anus ist reich an sensiblen Nervenenden und kann...

Einen Kommentar schreiben

Die Welt von Erotik und Sex ist schier gigantisch. Ob Sextrends, Spielarten oder innovative Toys: Wir behalten den Überblick, testen Neues und Bewährtes und erklären alles in verständlichen Worten. Im Magazin greifen wir aktuelle Themen auf und die Erotikstorys machen noch mehr Lust auf Lust. Scharfe Links, etwa zu erotischen Livecams oder Sexdeals, dürfen in deinem neuen Lieblingsportal natürlich nicht fehlen. Ergo: Ohne Lexi kein Sex!

Unsere Bereiche
  • Magazin
  • Das erste Mal…
  • Lexikon
  • Liebe & Beziehung
  • Testberichte
  • Sex, Fetisch & BDSM
  • Sexgeschichten
  • Locations & Veranstaltungen
  • Sextoytests
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Outfit & Styling
  • Toys & Co.
  • News
  • Sonstiges
Interessante Links
  • Amateursex
  • Livesex
  • Sexdeals
  • Querverweis
  • Dein Link hier?
Datenschutz Das Team Kontakt / Impressum
© von LexiSex 2025, entwickelt von beezonia
Diese Webseite nutzt Cookies.Mehr Infos
OK