• Livesex gratis
  • Amateur Flatrate
  • Erotik Deals
  • Sexgeschichten
  • Kontakt / Impressum
  • Alle Beiträge Das erste Mal… Liebe & Beziehung Sex, Fetisch & BDSM Locations & Veranstaltungen Gesundheit & Wohlbefinden Outfit & Styling Toys & Co. News Sonstiges
    • Lexikon
      • Testberichte
        • Sexgeschichten
          • Sextoytests
  • Magazin
    • Das erste Mal…
    • Liebe & Beziehung
    • Sex, Fetisch & BDSM
    • Locations & Veranstaltungen
    • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Outfit & Styling
    • Toys & Co.
    • News
    • Sonstiges
  • Lexikon
  • Testberichte
  • Sexgeschichten
  • Sextoytests

Burlesque

Dragqueen
Zeitgeber-Symbol 27. Aug, 2025
Daumen hoch-Symbol 2
Kommentar-Symbol 0 Kommentar(e)
Burlesque, Artikelbild

Burlesque ist eine facettenreiche Unterhaltungsform, die Tanz, Gesang, Comedy, erotisches Spiel und visuelle Inszenierung miteinander verbindet. Ursprünglich im 19. Jahrhundert entstanden, entwickelte sich Burlesque von satirischen Parodien bekannter Werke und gesellschaftlicher Rollenbilder zu einer eigenständigen Kunstform. Der Begriff leitet sich vom italienischen „burla“ ab und verweist auf Humor, Spott und subversive Inszenierung. Klassisches Burlesque zeichnet sich durch Glamour, Kostüme und nostalgische Eleganz aus, während moderne Varianten, darunter Neo-Burlesque, Elemente von Popkultur, Striptease, Drag, Performance-Theater und erotischem Ausdruck integrieren. Burlesque-Shows vereinen sinnliche Choreografien, Bühnenpräsenz und kreative Individualität in packenden Live-Performances.

 

Geschichte und Ursprung der sinnlich-komödiantischen Unterhaltung

 
Diese subversive Unterhaltungsform war insbesondere bei Menschen beliebt, die sich von den konventionellen Vorstellungen von Anstand und Moral abgrenzen wollten. Oft überzog man dabei bewusst stereotype Rollenbilder und gesellschaftliche Tabus und stellte sie satirenhaft dar. Dazu gehörten etwa Darstellungen von starken und selbstbewussten Frauen, die ihre Weiblichkeit betonten und sich nicht den Erwartungen der Gesellschaft unterordneten.

Die Ursprünge des Burlesque in England und den USA

Die Ursprünge des Burlesques lassen sich im Großen und Ganzen auf das viktorianische England und die USA zurückführen. In England erlangte das Burlesque in der Mitte des 19. Jahrhunderts große Popularität. Dazu trugen speziell  die Auftritte der legendären „Gaiety Girls“ im Londoner „Gaiety Theatre“ bei. In den USA wurde Burlesque in den 1860er Jahren immer populärer, bevor es sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer eigenen Kunstform entwickelte.


Klassisches Burlesque vs. Neo-Burlesque: Entwicklung und Stilrichtungen
 
Zu Beginn parodierte man in Burlesque-Shows oft bekannte Geschichten, Epochen oder literarische Werke wie

Illias und Odyssee (Homer) Aneais (Vergil) Hamlet, Othello, Romeo und Julia, Macbeth sowie King Lear (alle von Shakespeare)
Hiawatha (Longfellow) Faust (Goethe/Gounod) diverse Opern (wie von Verdi, Mozart, Rossini, Bizet, Weber)


oder auch Märchen, die humorvoll inszeniert und modernisiert werden. 

Die Darstellerinnen und Darsteller zeigten sich in aufwendigen Kostümen, die man oft übergroßen Requisiten und extravaganten Accessoires kombinierte. Den Tanz und die Bewegungen prägten frivol-laszive Anziehungskraft und verführerische Gesten. 

Im Laufe der Zeit hat sich das Burlesque weiterentwickelt und verschiedene Stilrichtungen herausgebildet. Klassisches Burlesque bezieht sich auf die ursprüngliche Form aus dem 19. Jahrhundert und beeindruckt durch nostalgischen Glamour und Eleganz. Moderne Burlesque-Varianten hingegen lassen sich von anderen Genres wie Popkultur, alternativer Musik oder Drag inspirieren. Zudem integrieren sie auch Elemente des Neo-Burlesque. 


Wer gestaltet Burlesque-Shows? Tänzer, Sänger, Comedians und Drag Queens

 
  • Tänzerinnen und Tänzer spielen eine zentrale Rolle im Burlesque und beherrschen oft eine Kombination aus elegantem Tanz und verführerischen Bewegungen. Sie beherrschen die Kunst des Striptease und/oder Pole-Dance und wissen das Publikum mit ihren Posen und Choreografien zu fesseln.

  • Sängerinnen und Sänger bringen mit ihren kraftvollen Stimmen und ihrer Bühnenpräsenz eine weitere Dimension in die Burlesque-Performances ein. Sie können sowohl live singen als auch Playback-Nummern verwenden. Das ermöglicht es ihnen, die Atmosphäre und das emotionale Erlebnis für das Publikum zu intensivieren. 

  • Comedians wiederum greifen auf ihren Humor und ihre Schlagfertigkeit zurück, um die Show mit Comedy-Einlagen aufzulockern und das Publikum zum Lachen zu bringen. Mit Wortspielen, witzigen Dialogen und skurrilen Charakteren erhöhen sie den Unterhaltungswert der Vorstellung. 

  • Und auch Drag Queens finden im Burlesque ihren Platz. Durch ihren beeindruckenden Stil, ihre entsprechende Kostüme und ihre außergewöhnlichen Darbietungen tragen sie zur Einzigartigkeit und Vielfalt des Burlesque bei. Sie verkörpern oft extravagante und glamouröse Figuren und nutzen ihre schillernde Persönlichkeit, um das Publikum zu begeistern. 


Burlesque-Sängerin und -Tänzerin mit Netzstrümpfen, Corsage und Zylinder


Burlesque live erleben: Clubs, Bars, Festivals und Veranstaltungen

 
Die Möglichkeiten, Burlesque live zu erleben, sind vielfältig. Es gibt spezielle Veranstaltungsorte, die regelmäßig Burlesque-Shows anbieten und professionell produzierte Events veranstalten. Diese Locations besitzen ein einzigartiges Ambiente; meist inklusiver einer stilvollen, an andere Epochen erinnernde Dekoration. 

Zusätzlich gibt es verschiedene Festivals (etwa in Berlin, Paris, Wien, London oder Stockholm), die sich dem Burlesque widmen. Diese bieten eine Plattform für Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt. Auf ihr können sie ihre Talente präsentieren und sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen. Festivals umfassen oft mehrere Tage voller 

  • Shows,
  • Workshops 
  • und Wettbewerbe,
 
die die Vielfalt und Kreativität des Burlesque feiern. 

Überdies kann man in einigen Bars, Clubs und kleinen Theatern auch lokalen Amateurgruppen zuschauen, die leidenschaftlich dem Burlesque nachgehen. Diese Auftritte bieten oft eine intimere Atmosphäre und sind eine großartige Gelegenheit, junge und aufstrebende Talente zu entdecken. 


Tipps für den Besuch von Burlesque-Shows: Altersbeschränkungen und Besonderheiten

 
Der Besuch von Burlesque-Shows setzt  in der Regel ein Mindestalter von 18 oder 21 Jahren voraus. Das liegt daran, dass die Performances oft Elemente der Erotik enthalten und für ein erwachsenes Publikum bestimmt sind. Es ist daher sinnvoll, sich im Voraus über die Altersbeschränkungen und Richtlinien der Veranstaltungsorte zu informieren, um Enttäuschungen zu vermeiden. Dennoch ist diese erotische Ausdrucksform nicht mit Pornografie gleichzusetzen. Je nach individuellem Konzept können pornografische Elemente einfließen, dies stellt aber eher eine Ausnahme dar. 

Insgesamt bietet die Welt des Burlesque eine einzigartige und faszinierende Form der Unterhaltung. Dadurch spricht sie eine breite Palette von Künstlerinnen und Künstler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer an. Denn immerhin ist Burlesque ist eine hochkomplexe künstlerische Ausdrucksform, die den Reiz vergangener Zeiten mit modernen Einflüssen vereint. 

Mehr davon?
Ja

Ähnliche Beiträge

Tabledance, Artikelbild
Burlesque , Reeperbahn , Pole Dance
Zeitgeber-Symbol 05. Apr, 2024

Tabledance

Hierfür gibt es kein passendes Synonym in der deutschen Sprache. Dementsprechend hat sich für die lustvolle Erotik-Show der englische Begriff...

Kinky Party mit Sexgöttin Cleo: Heißer Sex vor Publikum auf der Spielwiese, Artikelbild
Burlesque , Frivol / frivoles Ausgehen , Spielwiese
Zeitgeber-Symbol 17. Feb, 2025

Kinky Party mit Sexgöttin Cleo: Heißer Sex vor Publikum auf der Spielwiese

„Hoppala, nicht so stürmisch!“ Gerade noch rechtzeitig konnte ich meine Arme so ausstrecken, dass die junge Blondine nicht auf dem...

Einen Kommentar schreiben

Die Welt von Erotik und Sex ist schier gigantisch. Ob Sextrends, Spielarten oder innovative Toys: Wir behalten den Überblick, testen Neues und Bewährtes und erklären alles in verständlichen Worten. Im Magazin greifen wir aktuelle Themen auf und die Erotikstorys machen noch mehr Lust auf Lust. Scharfe Links, etwa zu erotischen Livecams oder Sexdeals, dürfen in deinem neuen Lieblingsportal natürlich nicht fehlen. Ergo: Ohne Lexi kein Sex!

Unsere Bereiche
  • Magazin
  • Das erste Mal…
  • Lexikon
  • Liebe & Beziehung
  • Testberichte
  • Sex, Fetisch & BDSM
  • Sexgeschichten
  • Locations & Veranstaltungen
  • Sextoytests
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Outfit & Styling
  • Toys & Co.
  • News
  • Sonstiges
Interessante Links
  • Amateursex
  • Livesex
  • Sexdeals
  • Querverweis
  • Dein Link hier?
Datenschutz Das Team Kontakt / Impressum
© von LexiSex 2025, entwickelt von beezonia
Diese Webseite nutzt Cookies.Mehr Infos
OK