• Livesex gratis
  • Amateur Flatrate
  • Erotik Deals
  • Sexgeschichten
  • Kontakt / Impressum
  • Alle Beiträge Das erste Mal… Liebe & Beziehung Sex, Fetisch & BDSM Locations & Veranstaltungen Gesundheit & Wohlbefinden Outfit & Styling Toys & Co. News Sonstiges
    • Lexikon
      • Testberichte
        • Sexgeschichten
          • Sextoytests
  • Magazin
    • Das erste Mal…
    • Liebe & Beziehung
    • Sex, Fetisch & BDSM
    • Locations & Veranstaltungen
    • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Outfit & Styling
    • Toys & Co.
    • News
    • Sonstiges
  • Lexikon
  • Testberichte
  • Sexgeschichten
  • Sextoytests

Europawahl 2024: So stehen die großen deutschen Parteien zu Themen wie Ehe, Familie und Sexualität

Queer LGBTQ+ Sex
Zeitgeber-Symbol 21. May, 2024
Daumen hoch-Symbol 0
Kommentar-Symbol 0 Kommentar(e)
Europawahl 2024: So stehen die großen deutschen Parteien zu Themen wie Ehe, Familie und Sexualität, Artikelbild

Viele Entscheidungen zur Lebensführung der Menschen werden längst nicht mehr in Berlin, sondern in Brüssel und Straßburg beschlossen. Dementsprechend wichtig ist die Teilnahme an der Wahl zum europäischen Parlament. Doch wo bringt man das eigene Kreuzchen am besten unter? Auch der Umgang der jeweiligen Partei mit Themen wie Ehe, Familie und Sexualität sollte hierbei eine Rolle spielen.

 

So sehen es die größten deutschen Parteien

 
Es ist nicht möglich, in die Zukunft zu schauen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden sich die deutschen Wähler*innen bei der anstehenden Wahl aber vordergründig zwischen den hier genannten Parteien und Gruppierungen entscheiden. Die Reihenfolge ist rein zufällig.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD): Die Kanzlerpartei unterstützt alle Menschen mit Kindern. Demnach sind ihr alle Familienmodelle willkommen. Zudem setzen sich die Sozialdemokraten für die sexuelle Selbstbestimmung ein. In diesem Zusammenhang setzen sie auf ein respektvolles Miteinander ohne sexuelle Diskriminierung.
 
Die freie Entfaltung junger Menschen ist für die SPD ein wesentliches Anliegen. Dies gilt ausdrücklich auch im Hinblick auf die sexuelle beziehungsweise geschlechtliche Identität. Ein zeitgemäßer Sexualkundeunterricht ist aus Sicht der Partei hierfür eine wesentliche Säule. Im Unterricht sollen nicht Ideologien und Moralvorstellungen im Mittelpunkt stehen, sondern die Vermittlung von Wissen.


Bündnis 90 / Die Grünen: Für die Bündnisgrünen haben unterschiedliche Familienmodelle einen gleichberechtigten Stellenwert. Ausdrücklich treibt die Partei die rechtliche Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften voran. Auch queeren Menschen möchte die grüne Partei eine gleichberechtigte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Überall dort, wo Menschen aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder geschlechtlichen Orientierung angegriffen werden, versteht Bündnis 90 / Die Grünen keinen Spaß. Bereits bei der schulischen Sexualkunde soll die sexuelle Vielfalt thematisiert werden, um Vorurteile abzubauen und Toleranz zu festigen. Natürlich soll dies ausdrücklich aus Basis der Werteordnung des deutschen Grundgesetzes geschehen.


Freie Demokratische Partei Deutschlands (FDP): Die liberale Partei unterstützt aktiv das Selbstbestimmungsrecht der Frauen. In diesem Zusammenhang möchte die FDP Ärzt*innen das Recht einräumen, Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen öffentlich bereitzustellen. Ein weiteres Anliegen ist den freien Demokraten ein nationaler Aktionsplan für den Schutz und die Akzeptanz sexueller Vielfalt. Dies soll der Queerfeindlichkeit entgegenwirken. Zudem möchte die FDP ein Verbot der Diskriminierung aufgrund sexueller Identität im Grundgesetz verankern.
 
In der Partei gibt es Pläne, das Transsexuellengesetz abzuschaffen, um es durch ein Selbstbestimmungsgesetz zu ersetzen. Partnerschaften, in denen die Parteien füreinander Verantwortung übernehmen, möchte die FDP besonders nachdrücklich fördern. Geht es nach den Liberalen, sind nicht nur Paarbeziehungen, sondern auch Gemeinschaften mehrerer volljähriger Personen jedweden Geschlechts anerkennbare Modelle.


Christlich Demokratische Union / Christlich Soziale Union (CDU / CSU): Für die Unionsparteien haben Ehe und Familie traditionell einen hohen Stellenwert. Allerdings öffnen sich Teile der Parteien zaghaft für neue Modelle wie die ‚Ehe für alle‘. Hier erweisen sich Christdemokraten und Christsoziale allerdings nicht als Vorreiter, was sich auch durch konservative Wählerschichten und die Nähe zur christlichen Kirche erklären lässt.
 
Im Allgemeinen geht die Partei mit neuen Ehe- und Partnerschaftsmodellen pragmatisch um. Wenngleich man sich in den Unionsparteien weiterhin für konservative Werte (inklusive des althergebrachten Ehe- und Familienmodells) einsetzt, wird die Diskriminierung aufgrund sexueller oder geschlechtlicher Identität nicht akzeptiert. Toleranz, Gleichheit und Selbstbestimmung sind auch für Unionspolitiker*innen wichtige Grundsätze.
 
 
Die Linke: Die Linkspartei unterstützt eine emanzipatorische Politik, in der die geschlechtliche Vielfalt mitsamt unterschiedlichen Lebensweisen gefördert wird. Die Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Transsexuellen und intersexuellen Menschen ist für die Linke ein wesentliches Anliegen.

Die entsprechenden Ziele sollen nach Meinung der Linken schon im Schulunterricht verfolgt werden. In einer zeitgemäßen Sexualkunde sollen Schüler*innen über die sexuelle Vielfalt und einen respektvollen, diskriminierungsfreien Umgang miteinander aufgeklärt werden.
 

Alternative für Deutschland (AfD): Im Hinblick auf Sexualität und Ehe vertritt die AfD die konservativste Position der hier aufgezählten Parteien. So betrachtet man die Ehe zwischen Mann und Frau nach wie vor als primäres Lebensziel. Dies sollte nach dem Willen der Partei auch in der schulischen Sexualkunde so vermittelt werden: Anstelle einer Aufklärung über die sexuelle Vielfalt und ein breites Spektrum geschlechtlicher Identitäten soll das traditionelle, althergebrachte Modell im Zentrum des Unterrichtes stehen.
 
 
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW): Die erst im Januar 2024 gegründete Partei hat zu Themen wie sexuelle Selbstbestimmung oder Ehe und Partnerschaft bislang keine Stellung bezogen. Da die meisten Mitglieder des BSW zuvor allerdings Mitglieder der Linkspartei waren oder dieser ideologisch nahestanden, dürften die Positionen auch in diesen Fragen recht ähnlich sein. Es lohnt sich jedoch gerade beim BSW, nach der Auffassung der zu wählenden Personen zu recherchieren.
 

Natürlich gibt es noch weitere Aspekte, die in die persönliche Wahlentscheidung einfließen


Auffällig ist, dass sich die meisten politischen Parteien progressiv für sexuelle Vielfalt und Selbstbestimmung einsetzen. Trotzdem gibt es auch hier feine Unterschiede, über die man im jeweiligen Wahl- beziehungsweise Parteiprogramm vertiefende Informationen findet. 

Wichtig ist: Wer in einer freien, auch sexuell selbstbestimmten Gesellschaft leben möchte, sollte unbedingt von seinem Wahlrecht Gebrauch machen. Tut man dies nicht, unterstützt man indirekt die Macht der rückwärtsgewandten Strömungen. 

Mehr davon?
Ja

Ähnliche Beiträge

Wie viel queer geht in Europa?, Artikelbild
Queer , LGBTQ+
Zeitgeber-Symbol 17. Jun, 2024

Wie viel queer geht in Europa?

Meistens macht es keinen Spaß, die Nachrichten zu verfolgen, denn die sind bekanntlich fast immer negativ. Dabei gehen die guten...

Einen Kommentar schreiben

Die Welt von Erotik und Sex ist schier gigantisch. Ob Sextrends, Spielarten oder innovative Toys: Wir behalten den Überblick, testen Neues und Bewährtes und erklären alles in verständlichen Worten. Im Magazin greifen wir aktuelle Themen auf und die Erotikstorys machen noch mehr Lust auf Lust. Scharfe Links, etwa zu erotischen Livecams oder Sexdeals, dürfen in deinem neuen Lieblingsportal natürlich nicht fehlen. Ergo: Ohne Lexi kein Sex!

Unsere Bereiche
  • Magazin
  • Das erste Mal…
  • Lexikon
  • Liebe & Beziehung
  • Testberichte
  • Sex, Fetisch & BDSM
  • Sexgeschichten
  • Locations & Veranstaltungen
  • Sextoytests
  • Gesundheit & Wohlbefinden
  • Outfit & Styling
  • Toys & Co.
  • News
  • Sonstiges
Interessante Links
  • Amateursex
  • Livesex
  • Sexdeals
  • Querverweis
  • Dein Link hier?
Datenschutz Das Team Kontakt / Impressum
© von LexiSex 2025, entwickelt von beezonia
Diese Webseite nutzt Cookies.Mehr Infos
OK